Hast du noch Fragen?
Wir beraten dich gerne kostenlos!
<p>Vortrag von: Dr. Mona Djabbarpour</p> <p> </p> <div class="zmkurzbeschreibung"> <div class="description"> <p class="basecontent-line-break-text">Veranstalter der Vortragsreihe:</p> <p class="basecontent-line-break-text">Alemannisches Institut e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ebringen, dem Landesamt für Denkmalpflege, dem Stadtarchiv Freiburg, dem Breisgau-Geschichtsverein Schau-ins-Land e.V., der Archäologiestiftung (Förderkreis Archäologie in Baden e.V. – Förderstiftung Archäologie in Baden-Württemberg) und der Gesellschaft für Archäologie in Baden-Württemberg e.V.</p> </div> </div>
Hybridveranstaltung in Präsenz und Zoom (Bitte den Link anfordern unter anmeldung@alemannisches-institut.de)
Ort: Konrad-Stürtzel-Saal, Basler Hof, Kaiser-Joseph-Straße 167
Teilnahme frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.