Ausstellung

HAPPY PLACE – Biennale für Freiburg 3

Die Biennale für Freiburg ist eine Kunstausstellung, die alle zwei Jahre verschiedene Innen- und Außenräume in Freiburg bespielt. Unter dem Titel HAPPY PLACE hinterfragt sie 2025 Tourismusprozesse.

In ihrer dritten Edition setzt sich die Biennale für Freiburg 3 mit der Symbolik Freiburgs als „der Süden Deutschlands“ auseinander und hinterfragt Tourismus als Geschäft mit Glücksversprechen, dem Wunsch nach Eskapismus und dem Reiz des Unentdeckte. Die Ausstellung untersucht die Semiotik des Pittoresken und die Ökonomie des Fernwehs vor dem Hintergrund geopolitischer Verflechtungen und postkoloniale Strukturen.

Der Titel der Biennale verweist auf das Konzept des „cruel optimism“: die Illusion eines idealisierten Idylls, das sich inmitten von Prekarität und Krise aufrechterhält. Bilder von malerischen Landschaften, ikonischen Bauwerken oder performativ inszenierten Traditionen prägen Sehnsüchte nach „dem Süden“. Doch diese Vorstellungen, oft romantisierend oder exotisierend, verändern die Destinationen selbst. Der Tourismus beeinflusst Wirtschaft, Umwelt und Politik, verstrickt sich in globale Machtverhältnisse und koloniale Kontinuitäten.

Die Biennale legt ihren Fokus auf diese Verflechtungen und untersucht, wie touristische Fantasien produziert und vermittelt werden. Internationale und lokale Künstler*innen reflektieren in ihren Arbeiten Hegemonien, Sehnsüchte und Widerstand gegen Fremdheitskonstruktionen. Ihre Positionen eröffnen neue Perspektiven auf den Tourismus als politisches Phänomen.

Mit einer stadtweiten Ausstellung, Performances, Stadtführungen, einem Symposium und Vermittlungsprogrammen schafft die Biennale eine Plattform, um Tourismus in seiner Ambivalenz zu reflektieren. Touristinnen werden nicht nur als Konsumentinnen gedacht, sondern als politische Subjekte, die Teil globaler Dynamiken sind.

++++

Beteiligte Institutionen sind:
Kunstverein Freiburg, Museum für Neue Kunst, Delphi Space, Pförtnerhaus, Kaiserwache, Schopf2, Kulturaggregat, und weitere Orte im Außenraum (u.a. Schauinslandbahn.)

Öffnungszeiten der Locations:

Freitag 
16-20 Uhr
Samstag
14-20 Uhr
Sonntag
12-18 Uhr

zudem wird der Schau_Raum des Museums für Neue Kunst bespielt, hier richten sich die Öffnungszeiten nach den Öffnungszeiten des Museums (Di–So 10–17 Uhr, Do 10–19 Uhr)

Termine

  • Heute, 26.07.2025 14:00 - 20:00 Uhr
  • Morgen, 27.07.2025 12:00 - 18:00 Uhr

Preis

  • kostenfrei

Veranstaltungsort

verschiedene Orte
79098 Freiburg

Veranstalter

Biennale für Freiburg
Dreisamstraße 21,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

    • Heute, 26.07.2025
    • ganztags
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 26.07.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Dienstag, 29.07.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    Veranstaltung

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Freitag, 01.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 26.07.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    Veranstaltung

    Faces of Climate Change II

    • Morgen, 27.07.2025
    • 12:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • FWTM-Joos
    Veranstaltung

    Herdermer Bauernmarkt

    • Dienstag, 29.07.2025
    • 15:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Heike Clement
    Veranstaltung

    Skulpturengarten 2025

    • Heute, 26.07.2025
    • 13:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren