Bühne & Theater, Musical & Oper

Grigori Frid: Das Tagebuch der Anne Frank - Kammeroper in 2 Akten

Zum Stück:

Grigori Frids erste Oper »Das Tagebuch der Anne Frank« entstand 1969. Er selbst erlebte als russischer Jude Repressalien und Verfolgung in der Sowjetunion. Für Grigori Frid ist Anne Franks Geschichte der ideale Opernstoff. Er löst die intime Tagesbuchatmosphäre, indem nur eine Person auftritt. Die ausdrucksstarke Musik unterstreicht das Seelenleben der jungen Frau, sie springt zwischen neuen Klangwelten, zwischen lyrischen und rhythmischen Passagen - und zeigt so die Zerrissenheit und Verzweiflung der Figur.
Es ist ein Monodram für Sopran und Instrumente (in unserer Inszenierung ein gemischtes Klavierquartett in einer neuen Aufführungsversion des Musikalischen Leiters). Frid schuf damit sein erfolgreichstes Werk, das bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat und in Deutschland vielerorts gespielt wird.
Die Opera Factory Freiburg führt diese Oper nun zum erstenmal in Freiburg auf.
In knappen Bildern (»Geburtstag«, »Schule«, »Gespräch mit dem Vater«, »Vorladung zur Gestapo«, »Das Versteck« oder »Razzia«) entfaltet sich die Schilderung des Schicksals der 13-jährigen Anne Frank, die sich mit ihrer Familie von Juli 1942 bis zur Verhaftung durch die Gestapo im August 1944 in einem Amsterdamer Hinterhaus versteckt. Annes Tagebuchaufzeichnungen aus dieser Zeit zeigen den seelischen Druck, der auf dem Kind lastet und dennoch seine moralische Kraft und seinen unbeugsamen Lebenswillen nicht zu brechen vermag.
Annes tiefgründige Gedanken, ihre naive Freude über ein Geschenk oder einen Flecken blauen Himmels, aber auch ihre nackte Angst und der Wille, tapfer zu bleiben, die aufkeimende Liebe zu Peter, ihr Sinn für Situationskomik, die Hoffnung auf Freiheit und mehr Menschlichkeit, all das findet auch beklemmenden Ausdruck in der Musik. Das Libretto, fast wortgetreu aus dem Original übernommen, wird in eine musikalisch-lyrische Erzählung integriert, deren Emotionsgehalt gleichermaßen der Tragik des Geschehens als auch der dichterischen Ausdruckskraft des Mädchens Rechnung trägt. Besondere Beachtung wird den Charakteren geschenkt, die nur in Annes Monologen, nicht aber in persona erscheinen: ihr Vater, ihre Mutter, die Schwester Margot und Freunde. Hierdurch ergibt sich eine besondere Vielschichtigkeit, die den Handlungsspielraum des Monodramas erweitert.
Zu dieser Inzenierung wird unsere Theaterpädagogin Friederike Neff eine Unterrichtseinheit für die Mittel- und Oberstufe erarbeiten. Die Opera Factory freut sich sehr, das Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg als Gastgeber und Projektpartner gewonnen zu haben.

Gedanken zur kulturellen Teilhabe:

Die Theaterpädagogin und Musiklehrerin am Droste-Hülshoff-Gymnasium, Friederike Neff, wird für die Fächer Musik, Kunst, Literatur und Theater, Deutsch und Geschichte zur Oper Gregori Frids Unterrichtsmaterial entwerfen. Die Themenfelder Anne Franks Biographie, die Judenverfolgung und der Holocaust und deren Umsetzung in Frids Oper werden dabei im Fokus stehen. Mithilfe des Materials sollen die Schüler und Schülerinnen für die Produktion vorbereitet und deren Teilhabe ermöglicht werden.
Friederike Neff wird eine Patenklasse für dieses Projekt auswählen, die die Produktion der Opera Factory Freiburg möglichst eng begleiten wird. Diese Klasse wird bei der Erstellung des Programmheftes wesentlich beteiligt sein.
Desweiteren soll eine schulinternen Ausstellung zum Themengebiet Anne Frank erstellt werden. Bei dieser soll der künstlerische Zugang im Zentrum stehen. Eine Doku über die OFF-Produktion durch die Film-AG ist angedacht.

Copyright: Anne-Frank-Fonds

Termine

  • Samstag, 04.10.2025 20:00 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 20:00 Uhr
  • Samstag, 11.10.2025 20:00 Uhr

Termine

  • Samstag, 04.10.2025 20:00 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 20:00 Uhr
  • Samstag, 11.10.2025 20:00 Uhr
  • Sonntag, 12.10.2025 19:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Droste-Hülshoff-Gymnasium
    Brucknerstraße 2,
    79104 Freiburg

    Veranstalter

    Opera Factory Freiburg
    Hachbergerstraße 2,
    79211 Denzlingen

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Gelände des Mundenhofs im Sommer
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Bildhauersymposium

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Euro Dance Festival Freiburg-Edition

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Tanzevent / Party
      • Tanz & Party
      • Kurs & Workshop
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      22. Head-Cup / Mini-Head-Cup - 2025

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Sport & Bewegung
      mehr erfahren
    • Marktstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Beurbarung
      FWTM-Pasch
      Veranstaltung

      Beurbarung Wochenmarkt

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Münstermarkt Frühstückstour 2025 - Das kulinarische Münstermarkt-Erlebnis

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:15 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren
    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Markstand mit Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt in Freiburg Landwasser.
      FWTM-Pasch
      Veranstaltung

      Landwasser Wochenmarkt

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren