Anmeldung erforderlich, Geschichte
Führung

Freimaurer in Freiburg - Stadtführung

Seit 1784 prägten zahlreiche Freiburger Freimaurer, deren Wirken oft im Verborgenen blieb, die Stadtgeschichte maßgeblich. Ihr Einfluss reicht bis in die Gegenwart und ist an überraschenden Orten der Stadt sichtbar. Ein Beispiel: Ursprünglich war am Rathausplatz nicht Berthold Schwarz, sondern der Freimaurer und Staatsmann Rotteck verewigt. Das kunstvolle Glockenspiel auf dem Neuen Rathaus geht ebenfalls auf die Freimaurer Gebrüder Welte zurück, deren Werk noch heute dort erklingt. Im Rahmen eines exklusiven Stadtrundgangs wird an fünf markanten Stationen auf diese faszinierenden Persönlichkeiten und ihre verborgenen Spuren in Freiburg eingegangen. Der Rundgang führt vom Rathausplatz über die Rathausgasse zum Rotteckplatz, weiter zum Platz der alten Synagoge, zum Martinstor, zum Augustinerplatz und schließlich über den Münsterplatz zurück. Entdecke eine Stadtgeschichte, die mehr verbirgt, als man auf den ersten Blick erahnen kann.

Tickets sind erhältlich bei:

- Tourist Information Freiburg, direkt vor Ort am Schalter, per Mail: info@visit.freiburg.de oder per Telefon: 0761 3881 880.

- E-Mail-Anmeldung direkt beim Veranstalter: schwarz@plastchir.net

- Spontan am selben Tag, direkt vor Ort. Ticketkauf und -bezahlung erfolgt dann über den Guide.

Treffpunkt: Tourist Information Freiburg, Rathausplatz 2-4

Die Veranstaltung ist barrierefrei.

Preis pro Person: 10,00 €

Kinder bis 12 Jahre sind frei

Termine

  • Samstag, 01.11.2025 15:00 - 16:30 Uhr

Preis

  • Preis:10 €
Oops, an error occurred! Code: 2025092704185384e3dd93

weitere Veranstaltungen für dich

  • aus Homepage La Reine
    aus Homepage La Reine
    Innenstadt Freiburg

    La Reine

    • Heute, 27.09.2025
    • ganztags
    mehr erfahren
  • FWTM-Abid
    verschiedene Orte

    Interkulturelle Wochen Freiburg

    • Heute, 27.09.2025
    • ganztags
    mehr erfahren
  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 27.09.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 27.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Dienstag, 30.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    St. Michael Kirche Haslach

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Freitag, 03.10.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 27.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Martin Niekämper
    Karl Rahner Haus

    GUT.KATHOLISCH.QUEER.

    • Montag, 29.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren