Führung

FREIBURGerLEBEN: Food+Fashion Tour durch die schönsten Gassen Freiburgs

Mode, Accessoires, Kulinarisches - Freiburg ist nicht nur eine Stadt, in der einen viele Sehenswürdigkeiten erwarten, sondern in der es viele versteckte Geschäfte in den Gässle zu entdecken gibt.
Unsere Geheimtipps liegen teilweise so verborgen, dass nicht einmal Reiseführer über deren Existenz wissen...! Ob Mode, Accessoires, Kulinarisches - Entdecken Sie mit uns die »Perlen von Freiburg« in den schönsten Gässchen Freiburgs und probieren Sie dabei kleine regionale Spezialitäten.
Inkl. Geführte Tour mit engagiertem Guide, Kontakt mit Geschäftsinhabern/innen, Getränk, Kleine Nascherein

Termine

  • Heute, 27.09.2025 16:00 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025 10:00 Uhr

Preis

  • Preis:38 €

Veranstaltungsort

Altes Rathaus
Rathausplatz 2-4,
79098 Freiburg im Breisgau

Veranstalter

FREIBURGerLEBEN
Adlerstraße 10,
79098 Freiburg
  • Partner der Stadt Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • aus Homepage La Reine
    aus Homepage La Reine
    Innenstadt Freiburg

    La Reine

    • Heute, 27.09.2025
    • ganztags
    mehr erfahren
  • FWTM-Abid
    verschiedene Orte

    Interkulturelle Wochen Freiburg

    • Heute, 27.09.2025
    • ganztags
    mehr erfahren
  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 27.09.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 27.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Dienstag, 30.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    St. Michael Kirche Haslach

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Freitag, 03.10.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 27.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Martin Niekämper
    Karl Rahner Haus

    GUT.KATHOLISCH.QUEER.

    • Montag, 29.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren