Führung

Freiburg Living History: Die Hexe von Freiburg

Catharina Stadellmenin - die Hexe von Freiburg
Freiburg zu Breisgau anno domini 1599.

Begleitet die verzweifelte Catharina Stadellmenin, Witwe des hoch angesehenen Zunftmeisters der Schlosser und Schmiede Michael Bantzer, auf ihrem letzten Gang in Freiheit, um Abschied zu nehmen von den vertrauten Winkeln und Plätzen ihrer Heimatstadt. Erfahrt mehr über ihr grausames Schicksal als Opfer des grassierenden Hexenwahns in Freiburg. Legt Zeugnis ab, dass Ihr sie mit eigenen Augen gesehen habt, als eine, gerade wie Ihr selbst es seid.

Dauer: ca. 100 Minuten
Treffpunkt: Rathausplatz

Weitere Führungen hier: www.freiburg-living-history.reservix.de/events

Termine

  • Heute, 18.10.2025 11:30 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 18:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 11:30 Uhr

Termine

  • Heute, 18.10.2025 11:30 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 18:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 11:30 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025 18:00 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025 11:30 Uhr

Preis

  • Preis:15 €

Veranstaltungsort

Rathausplatz Freiburg
Rathausplatz,
79098 Freiburg

Veranstalter

Freiburg Living History UG
Hinter-den-Eichen 12/1,
79276 Reute

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 18.10.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 18.10.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Dienstag, 21.10.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    St. Michael Kirche Haslach

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Freitag, 24.10.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 18.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Martin Niekämper
    Karl Rahner Haus

    GUT.KATHOLISCH.QUEER.

    • Montag, 20.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • dotsnboxes/Ahorn Kultur GmbH
    Messe Freiburg - SICK-Arena

    LEBEN UND TOD - Alle Themen rund um das Lebensende

    • Heute, 18.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Stadtbibliothek Freiburg am Münsterplatz
    FWTM-Spiegelhalter
    Stadtbibliothek

    Ausstellung: „Sucht und Sehnsucht“

    • Heute, 18.10.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren