Vortrag, Lesung & Gespräch

Dominik Eulberg - Prachtliebe & Wunderfakten

Elektronische Musik und Natur vereint in Klangkunst - Dominik Eulberg macht Biodversität hörbar.

In seiner audiovisuellen Biodiversitätsshow »Prachtliebe & Wunderfakten« verbindet der international erfolgreiche DJ, Produzent und leidenschaftliche Naturliebhaber elektronische Klangkunst mit wissenschaftlichem Tiefgang. Was entsteht, ist ein im- mersives Erlebnis, das Herz, Hirn und Sinne zugleich anspricht.

»Wir schützen nur, was wir auch schätzen« - Eulberg nutzt seine Reichweite, um für etwas Größeres zu begeistern: die atemberaubende Vielfalt des Lebens. Auf der Bühne spielt er Vogelstimmen auf dem Synthesizer, zeigt Naturphänomene in Mu- sikvideos mit renommierten Filmemachern wie Jan Haft oder Eye of Science und nimmt das Publikum mit auf eine Reise in eine Welt, die vertraut und doch völlig neu erscheint.

Als Grenzgänger zwischen Kunst, Wissenschaft und Popkultur schafft Eulberg eine neue Form des Storytellings: emotional, visuell, akustisch. Die Show richtet sich an alle - Naturfreaks, Clubgänger, Neugierige. Denn wer staunt, fängt an zu verstehen. Und wer versteht, will bewahren.

Termine

  • Samstag, 14.03.2026 20:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Paulussaal Freiburg
    Dreisamstraße 3,
    79098 Freiburg im Breisgau
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Käptn Hässler Agency
    Magdalena-Gerber-Straße 2,
    79115 Freiburg
    • nachtsame Einrichtung

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
      Veranstaltung

      Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

      • Heute, 01.09.2025
      • 07:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 01.09.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 01.09.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Außenansicht des Augustinermuseums Freiburg in der oberen Altstadt
      Christian Richters © Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg
      Veranstaltung

      Führung: Impressionisten

      • Freitag, 05.09.2025
      • 17:30 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      Veranstaltung

      Faces of Climate Change II

      • Morgen, 02.09.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Bernd Schumacher
      Veranstaltung

      Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

      • Sonntag, 07.09.2025
      • 15:00 Uhr
      • Film
      mehr erfahren
    • Gebäude des Museums für Neue Kunst
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Führung: Marta!

      • Sonntag, 07.09.2025
      • 15:00 Uhr
      • Führung
      mehr erfahren
    • Innenhof des Schwarzen Klosters während des Sommernachtskinos
      FWTM-Vögtle
      Veranstaltung

      Sommernachtskino im Schwarzen Kloster

      • Heute, 01.09.2025
      • 20:45 Uhr
      • Film
      mehr erfahren