Vortrag, Lesung & Gespräch

Der unzeitgemäß Zeitgemäße... Hanns Dieter Hüsch zum 100sten

Fast 60 Jahre hat er das Kabarett im deutschsprachigen Raum geprägt wie kaum ein anderer: Hanns Dieter Hüsch. Er ist ein Beobachter des alltäglich Menschlichen, ein Kommentator des Zeitgeschehens, ein politisch-philosophischer Geist, der die Welt zu verstehen versucht. Wie er Kabarettist geworden sei, beantwortet Hüsch so: »Man muss nur am Niederrhein aufgewachsen werden«, denn »der Niederrheiner weiß gar nichts, kann aber alles erklären.«

Ein Abend voller Poesie, Jazz und schwarzer Schafe.

Es wirken mit:
Renate Obermaier und Heinzl Spagl - Rezitation

und das Hagenbuch-Trio:
Thomas Wenk - Piano und Kassettenrecorder
Sebastian König - Schlagzeug
Andreas Schauder - Kontrabass

Photograph: Paul Maaßen

Termine

  • Sonntag, 12.10.2025 16:00 Uhr

Preis

  • ab:22.5 €
  • bis:22.5 €

Veranstaltungsort

Wallgraben Theater
Rathausgasse 5a,
79098 Freiburg im Breisgau
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Wallgraben Theater
Rathausgasse 5a,
79098 Freiburg im Breisgau

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 10.09.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 10.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Freitag, 12.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 10.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • freepik.com
    Tourist Information Freiburg

    Dein Rad. Dein Monat.

    • Heute, 10.09.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    WaldHaus Freiburg

    Faces of Climate Change II

    • Heute, 10.09.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Abenteuerspielplatz Weingarten

    Kindernetzwoche

    • Heute, 10.09.2025
    • 14:00 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Joos
    Herdermer Kirchplatz

    Herdermer Bauernmarkt

    • Freitag, 12.09.2025
    • 15:00 Uhr
    mehr erfahren