Dokumentationszentrum Nationalsozialismus
Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg beleuchtet die NS-Geschichte der Stadt auf drei Ausstellungsebenen. Mit interaktiven Elementen, Zeitzeugenberichten und historischen Objekten werden Ausgrenzung, Gewalt und Erinnerung greifbar gemacht.
Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg widmet sich der Geschichte Freiburgs während der NS-Zeit und deren Nachwirkungen bis heute. Die Dauerausstellung „Hinter den Fassaden“ erstreckt sich über drei Stockwerke und führt durch vier „Zeit-Räume“. Besucher*innen entdecken multimedial aufbereitete Einblicke in die Weimarer Republik, die Etablierung der NS-Diktatur, den Zweiten Weltkrieg sowie den Umgang Freiburgs mit seiner Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll ist der erhaltene Luftschutzkeller, der mit interaktiven Glasplatten den Blick auf Orte des Geschehens lenkt. Biografien, Originaldokumente und digitale Medienstationen machen Geschichte lebendig. Die Ausstellung regt dazu an, sich mit Handlungsspielräumen damals und heute auseinanderzusetzen.
Der Eintritt ist bis März 2026 kostenfrei.
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 17:00 | |
Samstag | 10:00 - 17:00 | |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |