Kunst
Kurs & Workshop

Archaische Kostbarkeiten: Schmuck aus Knochen, Geweih und Co.

In früheren Zeiten waren Geweihe, Knochen und Tierzähne vielseitige Rohstoffe u.a. für geheimnisvolle Amulette und individuellen Schmuck. Auch heute üben diese ursprünglichen, gut bearbeitbaren Materialien eine große Faszination auf uns aus. Farbe, Oberfläche und Struktur verleihen jedem Schmuckstück eine einzigartige Ausstrahlung. Von archaischen Funden und modernen Kreationen inspiriert, fertigen wir in diesem Kurs von Hand (ohne Elektrowerkzeuge) einen Anhänger mit persönlicher Bedeutung. Knochenplatten und Geweihabschnitte sind im Kursbetrag enthalten (Knochenperlen und Tierzähne als Ergänzung des Anhängers zur Kette können zusätzlich von der Kursleiterin erworben werden). Alles benötigte Werkzeug und Material wird gestellt. Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmer*innen. - Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig/staubig werden darf, sowie bei Bedarf einen Atemschutz gegen Feinstaub (im Baumarkt erhältlich) und etwas Geduld.

Kursnummer: 252210413

Termine

  • Samstag, 22.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Preis

  • Preis:75 €

Veranstaltungsort

Alamannenmuseum Vörstetten
Denzlinger Straße 24a,
79279 Vörstetten

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Gelände des Mundenhofs im Sommer
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Bildhauersymposium

    • Heute, 05.08.2025
    • ganztags
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

    • Heute, 05.08.2025
    • ganztags
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 05.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Heute, 05.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Flohmarkt im CCFF

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerlager

    • Heute, 05.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren