Geschichte, Reisen
Vortrag, Lesung & Gespräch, Kurs & Workshop, Führung

Alles Attrappe? Historische Höhenflüge der Freiburger Stadtplanung (Führung)

In Zusammenarbeit mit VISTAtour und der ARGE Freiburger Stadtbild - Ebenso abenteuerlich wie dreist muten manche Höhenflüge der Freiburger Stadtplanung an. Nur wenige Jahrzehnte nach dem gründerzeitlichen Bauboom wollte man sich des „modisch überkleisterten“ Stadtbildes wieder entledigen und schritt zur „Bereinigung“ der Fassaden. 1941 fand es Baudirektor Schlippe „wohltuend für das Bild der deutschen Altstadt“, wenn „ganze Straßenzüge ihr protziges Gewand, die Behängung mit architektonischen Attrappen aus billigen Surrogaten und den Reklameunrat ablegen“. Mit Unterstützung historischen Pläne und Fotografien zeigt der Rundgang die Schauplätze besonders spektakulärer Projekte und führt vor Augen, was aus diesen Ideen geworden ist. – Anmeldung erforderlich.

Kursnummer: 252109523

Termine

  • Morgen, 08.10.2025 18:00 - 20:00 Uhr

Preis

  • Preis:12 €

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Martinskirche Freiburg
Rathausplatz 2,
79098 Freiburg

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • FWTM-Abid
    verschiedene Orte

    Interkulturelle Wochen Freiburg

    • Heute, 07.10.2025
    • ganztags
    mehr erfahren
  • Stadt Freiburg

    Lirum Larum Lesefest

    • Heute, 07.10.2025
    • ganztags
    mehr erfahren
  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 07.10.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 07.10.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Betzenhauser Torplatz

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Heute, 07.10.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Umwelttechnik BW
    Kreativpark Lokhalle Freiburg

    Schulung umweltgerechte Produktentwicklung

    • Heute, 07.10.2025
    • 08:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 07.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Martin Niekämper
    Karl Rahner Haus

    GUT.KATHOLISCH.QUEER.

    • Heute, 07.10.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren