Pop, Rock & Jazz, Konzert

17 Hippies - "Clowns & Angels" 30 Jahre on Tour

Die 17 HIPPIES sind eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft - und weit darüber hinaus. Sie haben weltweit mehr als 3000 Konzerte in 27 Ländern von Japan bis Australien und den USA gegeben und dabei einen spezifischen Berliner Stil auf den Bühnen Europas etabliert. Dass die Zahl 17 nichts mit der tatsächlichen Anzahl der Musiker*innen zu tun hat, sondern einfach gut klingt, weiß mittlerweile jedes Kind.

Die 10 kreativen Köpfe der Band verbinden dabei auf originelle Weise ihren handgemachten Zauber mit einer unbändigen Spiel- und Innovationsfreude. Anfangs noch von eingängigen Melodien und Rhythmen traditioneller Musik inspiriert, entwickelten sie früh ihren unverkennbaren Bandsound, der wesentlich von eigenen Kompositionen, dem Können der einzelnen Musiker*innen und dem Klang ihrer akustischen Instrumente geprägt wird.

Osteuropäische Melodien und Rhythmen, Americana und Chanson verschmolzen so mit dem anglo-amerikanischen Rock/Pop/Jazz-Background der Band-Mitglieder zu jener spannenden Mischung, mit der die 17 HIPPIES zu einem eigenen Genre wurden. Ihre Songs auf Deutsch, Englisch, Französisch und Hessisch stehen für ein weltoffenes Repertoire.

Drei Jahrzehnte gemeinsames Musizieren und 21 veröffentlichte Alben haben einen musikalischen Schatz geschaffen, der in jedem Ton hör- und spürbar ist. Wie neugierig sie mit dem Facettenreichtum ihres Klangs umgehen, zeigt eindrucksvoll ihre selbst entwickelte interaktive Album-App »9.000 Nächte«.

Energie und Charme der 17 HIPPIES sind ansteckend. Wer sie live erlebt, verlässt den Saal mit dem Gefühl, den Reichtum einer hoffnungsvollen Welt in sich zu tragen und neue Freunde gemacht zu haben.

Ab Ende 2025 präsentieren die 17 HIPPIES auf einer Zugabentour und zu ihrem 30-jährigen Bandjubiläum Songs aus ihrem aktuellen Album »Clowns & Angels«.

Termine

  • Freitag, 06.02.2026 20:00 Uhr

Preis

  • Preis:43.65 €

Veranstaltungsort

Jazzhaus Freiburg
Schnewlinstraße 1,
79098 Freiburg im Breisgau
  • wetterunabhängig
  • barrierefrei (nach DIN 18040)

Veranstalter

Jazzhaus Freiburg
Schnewlinstraße 1,
79098 Freiburg im Breisgau
  • nachtsame Einrichtung

weitere Veranstaltungen für dich

  • Medienzentrum der Universitätsbibliothek Freiburg
    Universitätsbibliothek Freiburg

    Ausstellung "Kontinuität und Wandel" zum zehnten Jubiläum des neuen Gebäudes der Universitätsbibliothek Freiburg

    • Heute, 16.09.2025
    • 07:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Münstermarkt in Freiburg
    Düpper
    Münsterplatz Freiburg

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 16.09.2025
    • 07:30 Uhr
    mehr erfahren
  • Abenteuerspielplatz Weingarten

    Unsere neuen Praktikantinnen kommen

    • Heute, 16.09.2025
    • 08:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Veranstaltter
    Studio Pro Arte

    Frei Art Festival - 2025 2025 mit internationaler Tanzkunst, Performances und künstlerische Mitmachaktionen

    • Heute, 16.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Universitätsklinikum Freiburg - Klinik für Onkologische Rehabilitation - "Klinik für Tumorbiologie"

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 16.09.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • freepik.com
    Tourist Information Freiburg

    Dein Rad. Dein Monat.

    • Heute, 16.09.2025
    • 10:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Das Museum Natur und Mensch
    FWTM-Spiegelhalter
    Museum Natur und Mensch

    Pilzberatung

    • Montag, 22.09.2025
    • 16:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Schwarzwald Rauch
    Layback Workspace

    Räucherbündel Workshop mit Schwarzwald Rauch

    • Montag, 22.09.2025
    • 17:00 Uhr
    mehr erfahren