Reanimationstraining - Keine Zeit zu verlieren

Im 90-minütigen Workshop werden die Grundlagen der Wiederbelebung vermittelt: Nach einem kurzen theoretischen Input über Erkennen des Kreislaufstillstands, Anfordern von Hilfe und strukturiertes Informieren des Rettungsdienstes werden in Kleingruppen an Reanimationspuppen die Wiederbelebung praktisch geübt und offene Fragen geklärt. Das Reanimationstraining ist nach den Leitlinien des Europäischen Rats für Wiederbelebung aufgebaut und wird von ausgebildeten Reanimationstrainer*innen durchgeführt.

Kursnummer: 252304401

Termine

  • Freitag, 07.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr

Preis

  • Preis:5 €

Veranstaltungsort

vhs im Schwarzen Kloster, Barocksaal
Rotteckring 12,
79098 Freiburg
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Volkshochschule Freiburg
Rotteckring 12,
79098 Freiburg

weitere Veranstaltungen für dich

  • Gelände des Mundenhofs im Sommer
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Bildhauersymposium

    • Heute, 05.08.2025
    • ganztags
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

    • Heute, 05.08.2025
    • ganztags
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 05.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Flohmarkt im CCFF

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Studio Pro Arte
    Veranstaltung

    Ferienprogramm 2025

    • Montag, 11.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    • Kurs & Workshop
    mehr erfahren
  • Kids Camp America GmbH
    Veranstaltung

    Englisch Camp Freiburg Sommerferien 2025

    • Montag, 11.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    • Kurs & Workshop
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 05.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren