Klassik, Konzert

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 & 6

Meister aller Meister - Was haben Johann Sebastian Bachs Zeitgenossen wohl gedacht, als sie - inmitten von Buße, Andacht und Fasten, die seinerzeit die Feiertage bestimmten - die ersten Takte des Weihnachtsoratoriums hörten? Die markanten Paukenschläge, die auftrumpfende Trompete, dieses königlich strahlende D-Dur? Zum Jahreswechsel 1734/35 erklangen die sechs Teile des Oratoriums erstmals in den Leipziger Hauptkirchen zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar. Über die Folgejahre weiß man wenig, doch scheint erst das 19. Jahrhundert dieses absolute Kronjuwel chorsymphonischer Meisterschaft wiederentdeckt zu haben. Heute fällt es schwer, sich vorzustellen, dass diese Musik jemals vergessen sein konnte, denn allzu nachvollziehbar ist die Beobachtung des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel, die Musik seines Vaters habe »höhere Absichten, sie soll nicht das Ohr füllen sondern das Herz in Bewegung setzen«. Getragen von der Erzählung des Evangelisten, wechselt feierliche Klangpracht mit meditativem Innehalten ab und füllt so die Weihnachtszeit nicht nur mit Klang und Glanz, sondern auch Wärme und Mitgefühl.

Mit La Cetra bringt ein international renommiertes Originalklang-Ensemble die Kantaten zu Jesu Geburt zum Klingen. Geboren um 1999 aus der Alte-Musik-Kaderschmiede der Basler Schola Cantorum, führt der preisgekrönte Cembalist und Dirigent Andrea Marcon seit 2009 das Barockorchester als künstlerischer Leiter zu immer neuen Höhepunkten. 2012 eröffneten sich mit der Gründung des La Cetra Vokalensembles ganz neue Möglichkeiten. Komplettiert durch ein handverlesenes Ensemble junger Solistinnen und Solisten, zelebrieren La Cetra erfreulich früh im Advent ein Werk Kulturgeschichte, mit dem für viele die Weihnachtszeit erst richtig beginnt. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!

Programm:
J.S. Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten 1-3 & 6

Robin Johannsen, Sopran
Alex Potter, Alt
Jakob Pilgram, Tenor
Ben Kazez, Bass
Andrea Marcon, Leitung
La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel

Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.

EUR 69,- / 59,- / 47,- / 35,- / 24,- inkl. Gebühren

La Cetra | Foto © Martin Chiang

Termine

  • Samstag, 06.12.2025 20:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Konzerthaus Freiburg
    Konrad-Adenauer-Platz 1,
    79098 Freiburg im Breisgau
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Albert Konzerte GmbH
    Bertoldstraße 10,
    79098 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Portraits und Lieblingsorte im Quartier Rieselfeld

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Euro Dance Festival Freiburg-Edition

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Tanzevent / Party
      • Tanz & Party
      • Kurs & Workshop
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      22. Head-Cup / Mini-Head-Cup - 2025

      • Heute, 02.08.2025
      • ganztags
      • Sport & Bewegung
      mehr erfahren
    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 02.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • FWTM-Vögtle
      Veranstaltung

      Betzenhausener Wochenmarkt

      • Dienstag, 05.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
      FWTM-Wasik
      Veranstaltung

      Haslacher Freitagsmarkt

      • Freitag, 08.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Flohmarkt im CCFF

      • Montag, 04.08.2025
      • 09:00 Uhr
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Montag, 04.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren