Kinder & Jugendliche

Ferienprogramm: Insekten-Sommer

Nach einem Forscher*innen-Training im Museum suchen Kinder zwischen 7 und 11 Jahren rund ums WaldHaus nach allem, was sechs Beine hat. Wir wollen herausfinden, welche Insekten hier in Freiburg leben und wie man sie unterscheiden kann. Wer beim Fangen und Bestimmen der kleinen Tierchen besonders geschickt ist, erhält am Ende ein Heupferdchen-Abzeichen verliehen. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Treffpunkt ist die Kasse des Museums Natur und Mensch, Gerberau 32. Die Veranstaltung endet im WaldHaus Freiburg, Wonnhaldestraße 6. Bitte wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Getränk, Pausensnack und unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen. Bitte geben Sie Ihrem Kind die Teilnahmegebühr in bar mit. Die Teilnehmenden benötigen einen gültigen ÖPNV-Fahrschein für die Fahrt vom Bertoldsbrunnen zur Wonnhalde. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 12. August unter museumspaedagogik@freiburg.de erforderlich.

Termine

  • Heute, 15.08.2025 09:00 - 13:00 Uhr

    Veranstaltungsort

    Museum Natur und Mensch
    Gerberau 32,
    79098 Freiburg im Breisgau
    • barrierefrei (nach DIN 18040)
    • wetterunabhängig

    Veranstalter

    Städtische Museen Freiburg
    Gerberau 15,
    79098 Freiburg

    weitere Veranstaltungen für dich

    • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
      FWTM-Spiegelhalter
      Veranstaltung

      Münstermarkt Freiburg

      • Heute, 15.08.2025
      • 07:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Sommerferien

      • Heute, 15.08.2025
      • 08:00 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      mehr erfahren
    • Markus Kirchgessner
      Veranstaltung

      Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

      • Heute, 15.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
      Philipp Wegener
      Veranstaltung

      Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

      • Heute, 15.08.2025
      • 09:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Linus Huber
      Veranstaltung

      Faces of Climate Change II

      • Heute, 15.08.2025
      • 10:00 Uhr
      • Ausstellung
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Abenteuer Planeten

      • Donnerstag, 21.08.2025
      • 11:00 Uhr
      • Film
      mehr erfahren
    • Veranstaltung

      Hebammen sprechstunde für Schwangere, Mütter und Familien mit Babys

      • Montag, 18.08.2025
      • 09:30 Uhr
      • Kinder & Jugendliche
      • Kurs & Workshop
      • Sonstige
      • Sport & Bewegung
      mehr erfahren
    • Wöchentlicher Bauernmarkt auf dem Zollhallenplatz in Freiburg
      FWTM-Hartschenko
      Veranstaltung

      Bauernmarkt Zollhallenplatz

      • Donnerstag, 21.08.2025
      • 14:30 Uhr
      • Markt
      mehr erfahren