Hast du noch Fragen?
Wir beraten dich gerne kostenlos!
Wie und wo lässt sich in Archiven, im Internet, in Datenbanken und Online-Katalogen Familiengeschichte als Beitrag zur Erinnerungskultur recherchieren? Die Teilnehmer*innen lernen, wie die Familienforschung durch Zugang zu Archiven, Bibliotheken und Quellen, auch im sog. „Deep Web“, ungeahnte Ergebnisse hervorbringen kann. Der Schwerpunkt der Spurensuche liegt in deutschen und tschechischen Archiven und Quellenbeständen. Der Workshop beinhaltet die angeleitete Suche nach den eigenen Wurzeln und bietet Austausch in der Gruppe. Er richtet sich auch an Menschen, die bisher nur wenig Familienforschung betrieben haben. - Anmeldung erforderlich.
Kursnummer: 252102419