Klassik, Konzert, Weitere Genres

An Introduction to Viola d’Amore

Cecilia Bercovich

Mitwirkende

Cecilia Bercovich → Viola d'Amore

Programm

Geboren in Madrid, ist Cecilia Bercovich eine vielseitige Musikerin, die sich auf Violine, Viola und Viola d’amore spezialisiert hat. In ihrer dynamischen musikalischen Laufbahn trat sie als Konzertmeisterin und Stimmführerin unter namhaften Dirigenten wie Pierre Boulez, Riccardo Chailly, Matthias Pintscher, Heinz Holliger und Krzysztof Penderecki auf – bei renommierten Festivals wie Luzern, Salzburg und den Bayreuther Festspielen. Kammermusik und Improvisation stehen im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens; sie teilte die Bühne mit herausragenden Musikerinnen und Musikern wie Maria João Pires, Sabine Meyer, Cristina Montes und Lucy Shelton. Als engagierte Verfechterin zeitgenössischer Musik gestaltet sie einfallsreiche Konzertprogramme, die häufig Uraufführungen sowie eigene Bearbeitungen enthalten.

Cecilia studierte bei Victor Bercovich und schloss ihr Studium am Musikene (Baskenland) mit höchster Auszeichnung ab. Weitere künstlerische Impulse erhielt sie von bedeutenden Persönlichkeiten wie Isaac Stern, Itzhak Perlman, Ilya Grubert und Nobuko Imai. Ihre Einspielungen, die sowohl Solo- als auch Kammermusikwerke umfassen, erschienen bei Labels wie Naxos, Deutsche Grammophon und IBS. Derzeit ist sie festangestellte Professorin am Conservatorio Superior de Música in Murcia und engagiert sich intensiv in pädagogischen Orchesterprojekten. Ende 2025 dirigiert sie Don Gil de Alcalá im Teatro Villamarta in Jerez und spielt Werke von Dieter Ammann beim Lucerne Festival. Neben zwei bevorstehenden Aufnahmeprojekten musiziert Cecilia mit dem Utopia Orchestra unter Teodor Currentzis in Sälen wie der Berliner Philharmonie oder dem Megaron in Athen.

Termine

  • Freitag, 17.10.2025 17:00 Uhr

Preis

Eintritt frei

  • kostenfrei
  • Cecilia Bergovich spielt auf einer Viola

Veranstaltungsort

Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1,
79102 Freiburg
  • barrierefrei (nach DIN 18040)
  • wetterunabhängig

Veranstalter

Hochschule für Musik Freiburg
Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1,
79102 Freiburg im Breisgau

weitere Veranstaltungen für dich

  • Münstermarktstand auf dem Münstermarkt
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Münstermarkt Freiburg

    • Heute, 15.08.2025
    • 07:30 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Veranstaltung

    Sommerferien

    • Heute, 15.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • FWTM-Vögtle
    Veranstaltung

    Betzenhausener Wochenmarkt

    • Heute, 15.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markstand auf dem Wochenmarkt in Freiburg-Haslach
    FWTM-Wasik
    Veranstaltung

    Haslacher Freitagsmarkt

    • Heute, 15.08.2025
    • 08:00 Uhr
    • Markt
    mehr erfahren
  • Markus Kirchgessner
    Veranstaltung

    Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise

    • Heute, 15.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Die grob bearbeiteten Holzfiguren sind teilweise bemalt und stehen auf eigens für sie geschweißten Vorrichtungen. Sie hängen in einer horizontalen Reihe, ihre Augen sind in etwa auf gleicher Höhe, doch sie sind unterschiedlich groß, was der Hängung einen gewissen Rhythmus verleiht. Aufgenommen wurde das Foto während der Vorbereitungen zur Ausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"
    Philipp Wegener
    Veranstaltung

    Dauerausstellung "Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit"

    • Heute, 15.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren
  • Das Museum Natur und Mensch
    FWTM-Spiegelhalter
    Veranstaltung

    Ferienprogramm: Insekten-Sommer

    • Heute, 15.08.2025
    • 09:00 Uhr
    • Kinder & Jugendliche
    mehr erfahren
  • Linus Huber
    Veranstaltung

    Faces of Climate Change II

    • Heute, 15.08.2025
    • 10:00 Uhr
    • Ausstellung
    mehr erfahren