Fassade Adelhauser Neukloster in Freiburg
FWTM-Spiegelhalter
Sehenswürdigkeit

Adelhauser Neukloster

Den kriegerischen Auseinandersetzungen des 17. Jahrhunderts verdankt die Stadt eines ihrer reizvollsten Gebäude. Das Adelhauser Neukloster ist das prächtige Ergebnis der Zusammenlegung vierer mittelalterlicher Klöster der Dominikanerinnen, die während des Dreißigjährigen Krieges und während der Belagerung Freiburgs durch die Franzosen weitestgehend zerstört wurden.

Die Frauenkonvente Mariä Verkündigung und St. Katharina aus den Jahren 1237 und 1297 im Dorf Adelhausen sowie St. Agnes und St. Magdalena, südlich der Dreisam, zählten zu den bedeutendsten Klöstern Freiburgs. Sie galten in der christlichen Mystik des Mittelalters als Zentren für die Suche nach dem unmittelbaren Gotteserlebnis durch Meditation. Nach ihrer Zerstörung entstand 1687 in der Schneckenvorstadt, unter der Leitung des französischen Festungsingenieurs Jean La Douze, der barocke Neubau des Adelhauser Klosters. Die vierflügelige Klosteranlage ordnet sich um einen quadratischen Innenhof und ist bis heute in seiner Struktur sowie großen Teilen der Ausstattung sehr gut erhalten. Als Kaiser Josephs II. 1786 die Klausur aufhob, bestand das Neukloster als 'Weibliches Lehr- und Erziehungsinstitut Adelhausen' fort. Auch nach der Übernahme durch die Stadt ca. 80 Jahre später, nutzte man das Gebäude bis in das letzte Jahrhundert für das Unterrichten von Mädchen. Ein Blick in die historischen Gemäuer lohnt sich. Entdecken Sie neue Kunst vor alten Wänden im Museum für Neue Kunst oder bestaunen Sie den prunkvollen, barocken Altar der Klosterkirche. 

Weitere Sehenswürdigkeiten für dich

  • Gebäude des Museums für Neue Kunst
    FWTM-Spiegelhalter
    Kultur, Sehenswürdigkeit

    Museum für Neue Kunst

    • Heute geöffnet: 10:00 - 17:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Das Museum Natur und Mensch
    FWTM-Spiegelhalter
    Sehenswürdigkeit, Kultur

    Museum Natur und Mensch

    • Heute geöffnet: 10:00 - 17:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Krokodil im Kanal
    FWTM-Escher
    Sehenswürdigkeit

    Krokodil, Ole Meinecke, 2001

    • Jederzeit frei zugänglich
    mehr erfahren
  • Eingang einer Goldschmiede mit Schild 'geöffnet'. Vor dem Laden stehen Fahrräder und Pflanzen. Die Straße ist gepflastert und von Bäumen gesäumt.
    FWTM-Elgersma
    Einzelhandel, Hersteller

    Goldschmiede in der Ölmühle

    • Heute geöffnet: 10:00 - 18:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Augustinerplatz in Freiburg
    FWTM-Spiegelhalter

    Augustinerplatz

    • Jederzeit frei zugänglich
    mehr erfahren
  • Außenansicht des Augustinermuseums Freiburg in der oberen Altstadt
    Christian Richters © Augustinermuseum - Städtische Museen Freiburg
    Einzelhandel, Sehenswürdigkeit, Kultur

    Augustinermuseum

    • Heute geöffnet: 10:00 - 17:00 Uhr
    mehr erfahren
  • Fischerau in der Freiburger Schneckenvorstadt.
    FWTM-Spiegelhalter
    Sehenswürdigkeit

    Schneckenvorstadt

    • Jederzeit frei zugänglich
    mehr erfahren