Theater im Marienbad
Wo bis in die 70-iger Jahre Schwimmbegeisterte ihre Bahnen zogen, lassen sich seit 1989 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen für Theaterstücke begeistern.
Das prächtige Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1902 gleicht von außen weder einem typischen Schwimmbad noch einem Theatergebäude und doch vereint es beides. Unter den Brettern der Bühne sind die Ränder des Schwimmbeckens noch zu erkennen. An der Seite führt eine alte Wendeltreppe nach oben – früher zu den Wannenbädern, denn hier im "Volksbrausebad" säuberten sich viele Menschen, die Zuhause keine Nasszelle besaßen. Heute führt die Treppe auf die Empore zur Lichtanlage.
Die Fantasie der Besucher wird aber nicht nur durch diesen einzigartigen Ort als Schauspielhaus angeregt. Ob Theaterliebhaber oder Kulturbanause – die hochwertigen Inszenierungen des Ensembles wie auch der Gastspieler ziehen Jung und Alt in ihren Bann. Bis zu 250 Besucher finden in der kleinen Halle des ehemaligen Stadtbades Platz, das Kesselhaus mit ca. 80 Sitzplätzen bietet Raum für kleine Veranstaltungen wie z.B. Theaterworkshops oder Lesungen.
1938 wurde das Marienbad um eine große Halle erweitert, die sich der Freiburger Kunstverein 1997 zu eigen machte. Außergewöhnliche Kunst an einem außergewöhnlichen Ort. Ob Theater oder Ausstellung – tauchen Sie ein in die wunderbare Atmosphäre des alten Marienbades!
Kurzinfo zur Barrierefreiheit: Rampe für Rollstuhlfahrer, Behinderten-WC
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (je nach Stücklänge) | Erwachsene (je nach Stücklänge) | Ermäßigt* (je nach Stücklänge) |
---|---|---|
6 -8€ | 12 - 17€ | 6 - 8€ |
* Ermäßigung gegen Vorlage eines gültigen Ausweises für Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwillige im Sozialen Jahr, Arbeitslose, Rentner*innen und Menschen mit Behinderung
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 12:30 - 15:00 | bzw. stets eine Stunde vor Vorstellungsbeginn |
Mittwoch | 12:30 - 15:00 | bzw. stets eine Stunde vor Vorstellungsbeginn |
Donnerstag | 12:30 - 15:00 | bzw. stets eine Stunde vor Vorstellungsbeginn |
Freitag | 12:30 - 15:00 | bzw. stets eine Stunde vor Vorstellungsbeginn |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen |